Bläserklasse
Die Bläserklasse ist ein Förderverein des Musikvereins Kleinaitingen e.V. und des Musikvereins Großaitingen e.V. . Sie bietet Schülern ab der dritten Jahrgangsstufe die Möglichkeit, ein Blasinstrument zu erlernen und gemeinsan zu musizieren.
In der Bläserklasse erhalten die Kinder eine fundierte musikalische Ausbildung durch erfahrene und professionelle Musiklehrer. Sie lernen die Grundlagen des Instrumentenspiels, Musiktheorie und das gemeinsame Musizieren im Ensemble. Die Bläserklasse ist eine hervorragende Gelegenheit für die Schüler, erste Erfahrungen mit einem Instrument zu sammeln und die Freude an der Musik zu entdecken.
Das Hauptziel der Bläserklase ist es, den Kindern eine solide musikalische Basis zu vermitteln und sie auf eine mögliche Weiterführung ihrer musikalischen Laufbahn vorzubereiten. Bei entsprechender Eignung und Interesse haben die Schüler die Möglichkeit, nach Abschluss der Bläserklasse in die Jugendkapelle des Musikvereins Kleinaitingen e.V. integriert zu werden. Dies bietet den jungen Musikern die Chance, ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln und an größeren musikalischen Projekten teilzunehmen. Weiterführende Möglichkeiten für besonders engagierte junge Musiker bestehen außerdem über den ASM (siehe „Der ASM“).
Die Schüler der Bläserklasse erhalten regelmäßigen Instrumentalunterricht in Kleingruppen sowie gemeinsame Proben im Ensemble. Der Unterricht finden in den Räumlichkeiten der Grundschule Großaitingen statt und wird von qualifizierten Musiklehrern geleitet, die speziell für die Arbeit mit Kindern ausgebildet sind.
Die Schüler können aus einer Vielzahl von Blasinstrumenten wählen; darunter Flöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Posaune und mehr. Die Bläserklasse stellt Leihinstrumente zur Verfügung.
Die Schüler und deren Eltern werden gegen Ende der zweiten Jahrgangsstufe im Rahmen des Unterrichts an der Grundschule Großaitingen entsprechend informiert.
Weitere Informationen finden sich außerdem auf den Seiten der Grundschule Großaitingen.